![startbild](imgs/header0.jpg)
AKTUELL:
![Käsekrainer im Haifischbecken](admin/../bilder/hauptbild/kl/152__Hauptbild_180px_.jpg)
von Martin G. Wanko
Regie: Alfred Haidacher
bis: 18.01.2025
» ALLE INFOS
DETAILINFOS:
![Lost in Communication](admin/../bilder/hauptbild/gr/120__Hauptbild_300px_.jpg)
Lost in Communication
Regie: Alexander KropschPremiere: 08.07.2021
Termine:
mit: Isabella Albrecht, Luise Frank, Ninja Reichert
Konzept: Andreas Thaler und Alexander Kropsch
Stückentwicklung: Ensemble
Musik: Andreas Thaler
Technik: Peter Spall
Assistenz: Sophie Trogbacher
Leider müssen auch unsere Vorstellungen am 8. und 9. Juli auf Grund einer Erkrankung abgesagt werden und können durch die dadurch resultierende Dispositionsschwierigkeit nicht nachgeholt werden.
Als kleinen Trost gibt es hier die Aufzeichnung für eine kleine Spende zu sehen.
Lost in Communication - on demand
Warum bitten wir um Geld für Streaming, das unserer Überzeugung nach nicht die Zukunft des Theaters sein darf? Nun, es ist die einzige Möglichkeit, wenigstens zu einem kleinen Ersatz der Mehrkosten zu kommen, die die Schließungen uns aufgezwungen haben.
Die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte, Paypal, oder Sie beantragen unter office@tik-graz.at einen Freischaltlink. Sie erhalten darauf unsere Kontonummer. Nach Eingang der € 8 auf unserem Konto bekommen Sie einen Link zugesandt, unter dem Sie Zugriff auf den „Alice“-Stream erhalten. Mit beiden Methoden haben Sie diesen Stream für 30 Tage gemietet.
Leider ist es unumgänglich, dass Sie sich dabei auf Vimeo über eine E-Mail-Adresse oder auch über ein Apple- oder Google-Konto registrieren.
Warum kommt uns unser Leben oft vor wie eine Reihe von Missverständnissen? Warum beherrscht uns oft das Unausgesprochene so sehr, wo man doch auch meinen könnte, wir sollten uns ganz ohne Worte verstehen können?
Ok, wir alle sind einzigartig, und wir alle durchleben eine einzigartige Geschichte, kein Ei gleicht dem anderen, aber wir fühlen doch alle die gleichen Gefühle. Trauer, Ärger, Freude…
Sie zum Ausdruck zu bringen, sie anderen mitzuteilen ermöglicht, dass wir uns selbst auch manchmal im Anderen suchen und auch finden können. Wie das gelingt, oder wie uns das gerade nicht gelingt, damit setzt sich das Stück auseinander.
„Lost in Communication“ ist ein Stück über unser Zusammenleben, unsere Beziehungen, das sich stark zwischen den Worten bewegt und nach dem nicht Gesagtem forscht.